Posts mit dem Label usa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label usa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

K's Choice +++ Jetzt kommt die große Herbst-Tour November 2010

Dass bei Sarah und Gert Bettens alias K's Choice nach erstens: der großen Wiedervereinigung, zweitens: neuem Album und drittens: einem einzigen Deutschland-Konzert am 29.04.2010 in der Kölner Kulturkirche nochmal was nachkommt, war abzusehen. Jetzt sind die Termine raus und es wird eine schöne, ausgedehnte Tour werden:

Quasi - die "andere" Band der Sleater-Kinney-Schlagzeugerin Janet Weiss live 2010

Zusammen mit Carrie Brownstein ziert Janet Weiss das Banner der deutschen Riot-Grrl-Seite riot-girl.de (die sich aber mittlerweile auf der Domain http://www.feministinnen.de befindet). Sleater-Kinney gehörten zu den einflussreichsten und meistbeachteten Bands der Riot Grrl-Bewegung bis die Band sich schließlich 2006 auflöste. Die drei Mitglieder Corin Tucker (Gesang, Gitarre), Carrie Brownstein (dito) und Janet Weiss (Schlagzeug) waren aber laufend parallel zu Sleater-Kinney in anderweitige Projekte verstrickt. Von Janet Weiss kan man sogar sagen, dass Quasi seit den 90ern ihr Hauptprojekt war und ist.

Melissa Etheridge +++ Mit neuem Album im Juni 2010 in Deutschland

Als erfolgreiche Musikerin, Songwriterin und Performerin war und ist sie eine der wichtigsten Idole der Frauenmusik der 80er und 90er Jahre, als eine der ersten geouteten und politisch aktiven Lesben im Popgeschäft ist sie bis heute ein Vorbild für lesbische Frauen weltweit: Melissa Etheridge.

The Ettes "They call it Beat-Punk" +++ live Februar + März 2010

Beat-Punk ist die Genrebezeichnung, die The Ettes ihrer Musik geben. Beim ersten Hören von "No Home" mit seinen bassig-verzerrten simplen Riffs und schlichten Arrangements erinnert der Song definitiv an die White Stripes. Aber schon mit dem Gesangseinsatz von Frontfrau Coco dreht sich die Uhr gegen die Richtung, vorbei an Riot Grrl, den Runaways zurück in die 60er, die Zeit der klassischen Girlgroups. Aber alles in allem domininiert letztlich doch die Garagen-Band-Attitüde den Sound der Ettes aus Nashville/Tennessee.

Uncle Earl: Alles Tanten - und Bluegrass für alle

Instrumentalstücke zum Tanzen oder Mitwippen, zarte Balladen und hinterwäldlerisches Western-Feeling: Wer nur im entferntesten etwas mit US-Folklore anfangen kann, den werden diese fünf Musikerinnen aus allen Teilen der Staaten für den Bluegrass begeistern. Bluegrass verhält sich in etwa zum Country wie Volksmusik zu volkstümlicher Musik, hier bekommt man das Gewachsene aus der Folklore und der ländlichem Erfahrungswelt ohne den klischeebehafteten Schmalz und die glattpolierte Affektiertheit.

Newsflash +++ Jessica Lurie Ensemble - live im Februar & März 2010

Die Saxophonistin Jessica Lurie (u.a. Tiptons Sax Quartet) bereist mit ihrem Soloprojekt Europa:

Newsflash +++ Kaki King - live im März und April

Wenige Gitarristinnen haben männliche wie weibliche Gitarrenfrickler in den letzten Jahren so beeindruckt wie Kaki King. Nachdem sie im Vorprogramm der Foo Fighters aufgetreten war, ließ Dave Grohl die Welt wissen, er sei ein riesiger Fan der New Yorker Musikerin. Ab März bekommt sie nun zum zweiten Mal ihre eigene Deutschlandtournee.

Melody Gardot: Junge Wilde des Vocaljazz

Der Abend hätte brav werden können. Der Münchener Herkulessaal, ein kühler, aristokratischer Ort, bedrängt den Zuschauer, sich diesem Raum zu entziehen und bald, wenn der Vorhang sich öffnet und die Szene sich eingeprägt hat, die Augen zu schließen und in sich hineinhören, was die Musik dort bewegt: Wer die beiden Alben "Worrisome Heart" und "My One And Only Thrill" der mit 24 Jahren sehr jungen Jazzsängerin von der US-Ostküste kennt, ihre meist ruhigen, stets melancholischen Songs, der hätte wohl auch erwartet, die Augen zu schließen, während eine Live-Version der Studioaufnahmen reproduziert wird. Die Hauptakteurin dabei vorne am Mikrofon im schwarzen Abendkleid, hinter ihr ein mittelgroßes Orchester, so hätte der Abend aussehen können.
Say NO – UNiTE

Musikvideo im Fokus - Listen up!

Tina Dico - "Count To Ten (live @ Inas Nacht)"

FrauenMusikZitate

I will keep performing on my own, too, because so much of what I feel is important about the music is how much I can do by myself, or how much any human being can do on their own. And I think, especially, women need to hear that more and more, and need to see a woman doing more on her own.
As much as people may think that's unnecessary anymore, it's my experience that it's really good for women of all ages to see other women being really weird and bizarre and loud.

Merrill Garbus alias tUnE-yArDs (2010)